Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Veranstaltungen > Seminar > Veranstaltung #34474

Zurück zu allen Suchergebnissen

Veranstaltung:

Umgang mit anderen Glaubens-/Weltanschauungen

Art:
Seminar
Freie Plätze:
Datum:
20.09.2024 Freitag
bis
21.09.2024 Samstag
Ort:
ÖAS
Eßlinggasse17/2
1010 - Wien
Wien
Österreich
Inhalt:
Religion und Spiritualität sind in der Psychotherapie vielleicht das größte Tabuthema überhaupt. In einem Extrem wird der Bereich völlig ignoriert und kommt nie zur Sprache, im anderen wird die Therapie selbst zu einer spirituellen Erfahrung, einem Heilungsritual, umfunktioniert. Die heftigen Kontroversen um die Richtlinien des Gesundheitsministeriums zeigen, wie unterschiedlich Psychotherapeut:innen dieses Thema bewerten.
Referent*innen:
Schiesser Ulrike, Mag
Kosten:
250.-
Veranstalter:
ÖAS
Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Systemische Therapie und Systemische Studien
ZVR:204223903

1010 Wien, Eßlinggasse 17/2
Telefon: (01) 2124135Telefon: (01) 2124135
eMail
Link zur Homepage

Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte bestNET.User*innen)

Zurück zu allen Suchergebnissen

Veranstaltungen - Vorschläge

Workshop

05.09.2024 Freie Plätze
Führungswerkzeuge für Lehrlingsausbilder/-innen
Sie lernen, wie Sie Ihre Nerven im Umgang mit jugendlichen Mitarbeiter/-innen schonen, souverän auftreten und gelassen (re-)agieren

Info-Veranstaltung

10.09.2024 Freie Plätze
Infoabend - Das Psychotherapeutische Propädeutikum
Kostenloser Infoabend zu unseren Ausbildungen und Lehrgängen

Webinar

12.09.2024 Freie Plätze
Die Entwicklung von Genderidentität – wie können Kinder und Jugendliche darin sensibler unterstützt werden?
Sex, Gender, Sex-Kategorie und Genderidentität Entwicklungspsychologie der Genderidentität Intersexualität Nicht-Binäre Genderidentität ·Transgender Vorurteile, Diskriminierungserfahrungen und Ängste


Weitere Veranstaltungen ...

› von der Art Seminar (230)
› im Bundesland Wien (195)
› vom Veranstalter ÖAS (7)

Sie sind hier: Veranstaltungen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung